DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kompetenzgraphen zur Darstellung von Prüfungsergebnissen

Ein Visualisierungsinstrument für individualisierte Leistungsbeobachtungen

Die Entwicklung der in heutigen Berufen geforderten Kompetenzen stellt ein wichtiges Ziel moderner Studiengänge dar. Allerdings sind die Prüfungen teils nicht geeignet, die Kompetenzentwicklung der Studierenden für sie selbst und für potenzielle Arbeitgeber zu dokumentieren und über die Leistungstiefe zu informieren. An der HAW Hamburg wurden im Rahmen des Grundlagenfachs Physik sogenannte Kompetenzgraphen entwickelt, die die Leistungsbreite und -tiefe visualisieren und damit zu einem geeigneten Instrument werden, um die Prüfungsergebnisse zu kommunizieren. Dies wird durch besondere Prüfungsformen unterstützt, die einem systematischen taxonomischen Aufbau folgen. Neben der Beobachtung von studentischen Leistungen ermöglichen Kompetenzgraphen auch eine Bewertung und – falls notwendig – eine Benotung. Sie können von der Einzelbewertung eines Moduls auch auf ganze Studiengänge übertragen werden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: