DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Portfolios als alternative Form der Leistungsbewertung

Sicher haben Sie auch schon einmal etwas von Portfolios gehört. Als neues Schlagwort geistern Portfolios seit einiger Zeit durch die Flure und Hörsäle der Universitäten. Sind sie „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder doch eine sinnvolle Form, Leistungen von Studierenden zu messen? In diesem Beitrag erfahren Sie,

  • was Portfolios sind,  
  • wo sie eingesetzt werden können, 
  • was sie zu leisten vermögen,  
  • wie man sie bewertet und 
  • welche Probleme es beim Einsatz von Portfolios geben kann.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: